Ihre neue Wärmepumpe in Bayern – staatlich gefördert, effizient & zukunftssicher

ThermaWerk aus Gräfelfing bei München ist Ihr regionaler Partner für moderne Wärmepumpen-Komplettlösungen – inklusive Förderberatung, Planung, Montage und Service.

 

Wir begleiten Sie persönlich auf dem Weg zur neuen Heizung – von der ersten Einschätzung bis zur Inbetriebnahme. Alles aus einer Hand, direkt vor Ort in Bayern.

 

Jetzt attraktive Förderungen nutzen und sich bis zu 70 % Zuschuss sichern.

Ihre Vorteile mit ThermaWerk auf einen Blick

1. Förderservice inklusive

Wir übernehmen die gesamte Förderabwicklung für Sie – von BAFA über KfW bis hin zu regionalen Zuschüssen. Sie müssen sich um nichts kümmern.

2. Technische Planung vom Profi

Unsere Energieberater planen Ihre Wärmepumpe präzise und nach Norm – individuell für Ihr Gebäude und Ihre Heizsituation.

3. Montage durch geprüfte Fachbetriebe

Alle Arbeiten werden von erfahrenen SHK-Meisterbetrieben aus Bayern ausgeführt – mit Gewährleistung, Qualitätssicherung und Koordination durch uns.

4. Fixpreis-Angebot ohne Überraschungen

Sie erhalten ein verbindliches Angebot mit Festpreis – keine versteckten Kosten, keine Vorauszahlung.

In 5 Schritten zur neuen Wärmepumpe

  • 1. Unverbindliche Erstberatung

    Am Telefon oder bei Ihnen vor Ort klären wir, welche Wärmepumpe zu Ihrem Haus passt.

  • 2. Individuelle Planung

    Wir berechnen die Heizlast, prüfen die Hydraulik und den passenden Aufstellort – exakt auf Ihr Gebäude abgestimmt.

  • 3. Förderantrag & Angebot

    Sie erhalten ein förderoptimiertes Angebot und wir kümmern uns um den vollständigen Antrag.

  • 4. Montage durch Partnerbetrieb

    Ein erfahrener Fachbetrieb aus Bayern übernimmt die Installation – natürlich inklusive Inbetriebnahme.

  • 5. Einweisung & Gewährleistung

    Sie erhalten eine persönliche Einweisung – mit Gewährleistung und Service direkt bei Ihnen vor Ort.

Bis zu 70 % Förderung – mit unserem Förderservice

Profitieren Sie von attraktiven Zuschüssen über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), z. B. durch den KfW-Zuschuss 458 oder einen zinsgünstigen Ergänzungskredit. Wir prüfen alle Fördermöglichkeiten für Sie und übernehmen auf Wunsch die komplette Antragstellung – einfach, sicher und zuverlässig.

Typischer Zuschuss für Einfamilienhaus: 16.500 € bis 21.000 €

 

Beispielkunde:

Einfamilienhaus, 140 m², Gasheizung von 1995, Radiatoren, 2 Bewohner:

 

Position

Kosten

Wärmepumpe (Luft/Wasser)

18.900 €

Montage & Inbetriebnahme

8.000 €

Förderservice & Planung

3.100 €

Gesamt brutto

30.000 €

– Abzgl. Förderung (Zuschuss 458)

21.000 €

Eigenanteil

9.000 €

 

Hinweis: Die tatsächlichen Kosten und Förderbeträge hängen von Gebäude, Heizsystem und gewünschter Ausführung ab.

Regional verankert: Ihr ThermaWerk in Bayern

Mit unserer Zentrale in Gräfelfing bei München und einem wachsenden Netzwerk erfahrener Fachbetriebe sind wir in ganz Bayern für Sie da.

Ob in Oberbayern, Schwaben oder Franken – wir setzen auf kurze Wege, persönliche Betreuung und eine verlässliche Umsetzung direkt vor Ort.

 

Aktive Standorte:

Gräfelfing (Zentrale), München, Nürnberg, Augsburg, Regensburg, Würzburg, Rosenheim

 

Persönlich. Regional. Zuverlässig.

Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Beratungsgespräch an – wir sind in Ihrer Nähe.

Das sagen Kunden über ThermaWerk

Zufriedene Kunden sind die beste Empfehlung. Ob Beratung, Fördermittel oder Montage – bei ThermaWerk wissen unsere Kunden, worauf sie sich verlassen können:

 

5 von 5 Sternen auf Google – verifiziert und geprüft.

Ihre Fragen, unsere Antworten

Hier finden Sie die wichtigsten Antworten rund um Wärmepumpen und Förderung. Und wenn etwas offen bleibt: Wir beraten Sie persönlich.

Ja, auch im Altbau kann eine Wärmepumpe sinnvoll sein. Entscheidend ist eine fachgerechte Heizlastberechnung und ggf. der Austausch einzelner Heizkörper. Mit staatlicher Förderung rechnet sich die Investition oft schnell.

Über die BEG-Förderung sind Zuschüsse bis zu 70 % möglich. Wir übernehmen für Sie die komplette Antragstellung.

Die Investitionskosten liegen je nach Hausgröße und Technik zwischen 30.000 und 40.000 €. Durch Förderungen sinken die tatsächlichen Kosten deutlich.

Moderne Geräte sind leise und können auch in dicht besiedelten Wohngebieten eingesetzt werden. Wir beraten Sie zu optimalem Standort und Schallschutz.

Am effizientesten ist eine Fußbodenheizung, aber auch mit klassischen Heizkörpern ist der Betrieb möglich. Oft genügt ein Tausch einzelner Heizflächen.

Ja, jede moderne Wärmepumpe übernimmt auch die Warmwasserbereitung. Die Dimensionierung erfolgt nach Haushaltsgröße.

In der Regel 3–5 Tage. Bei zusätzlichen Maßnahmen wie Heizkörpertausch kann es etwas länger dauern.

Die Lebensdauer liegt bei rund 20 Jahren – mit regelmäßiger Wartung oft auch länger.

Ja, hochwertige Geräte arbeiten zuverlässig bis -20 °C. In Bayern ist ein reiner Wärmepumpenbetrieb problemlos möglich.

Bewährte Marken sind Viessmann, Buderus und Vaillant. Wir wählen gemeinsam die passende Lösung.

Lassen Sie sich persönlich beraten

Sie möchten Ihre Heizkosten senken, Ihre Immobilie modernisieren oder nachhaltig investieren?

Wir zeigen Ihnen, welche Lösung für Ihr Haus technisch sinnvoll und wirtschaftlich umsetzbar ist.

Wir zeigen Ihnen, welche Lösung für Ihr Haus technisch sinnvoll und wirt schaftlich umsetzbar ist.

 

ThermaWerk GmbH

Pasinger Straße 1

82166 Gräfelfing

M: beratung@thermawerk.de

T: 089 32880595

 

Bitte füllen Sie das Formular aus – unser Beraterteam meldet sich bei Ihnen für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.

 

Persönlich. Transparent. Regional.

1
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
null

Ihr ThermaWerk-Beratungsteam