Energieberatung in Bayern: Förderung sichern, Gebäude optimieren
Egal ob Heizungstausch, energetische Sanierung oder individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) – unsere zertifizierten Energieberater unterstützen Sie persönlich und vor Ort in Bayern.
Wir prüfen für Sie, welche Maßnahmen sinnvoll sind, welche Fördermittel verfügbar sind und wie Sie Ihr Gebäude zukunftssicher machen.
Inklusive Fördermittelservice, individueller Planung und Baubegleitung.

Sicher, förderfähig, wirtschaftlich – mit geprüfter Expertise
Eine qualifizierte Energieberatung ist der Schlüssel zu staatlicher Förderung und langfristiger Einsparung. Unsere geprüften Gebäudeenergieberater (HWK) begleiten Sie professionell durch den gesamten Prozess – transparent, verlässlich und praxisnah.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
✅ Zugang zu attraktiven Förderungen (BAFA, KfW, iSFP)
✅ Maßgeschneiderter Sanierungsfahrplan (iSFP)
✅ Klarheit über Energieverbrauch & Einsparpotenziale
✅ Wertsteigerung Ihrer Immobilie
✅ Rechtssicherheit bei allen Sanierungsschritten
Wichtig zu wissen: Viele Förderprogramme setzen eine qualifizierte Energieberatung voraus!


Unsere Energieberatungs-Leistungen – maßgeschneidert für Ihr Gebäude
ThermaWerk begleitet Sie fachkundig durch alle Schritte der energetischen Sanierung – mit geprüfter Expertise und persönlicher Beratung vor Ort in Bayern.
Unsere Leistungen im Überblick:
-
Energieberatung für Wohngebäude (BAFA-zertifiziert)
-
iSFP – individueller Sanierungsfahrplan
-
KfW-Förderberatung im Rahmen der BEG
-
Heizlastberechnung & hydraulischer Abgleich
-
Förderantrag & Dokumentation
-
Baubegleitung & Qualitätskontrolle
Für welche Gebäude?
- Einfamilienhäuser
- Doppelhaushälften & Reihenhäuser
- Mehrfamilienhäuser (bis 6 Wohneinheiten)
Beratung mit Erfahrung, Qualität & regionalem Fokus
Unsere Energieberater vereinen fachliche Expertise mit echtem Praxisbezug – direkt aus Bayern, für Bayern.
✅ Eingetragene Gebäudeenergieberater (HWK)
✅ Firmensitz in Gräfelfing bei München
✅ Beratung ausschließlich in Bayern – keine anonyme Online-Plattform
✅ Kombination aus Theorie & Praxis – mit erprobtem Handwerkspartnernetzwerk
✅ Über 100 erfolgreich begleitete Sanierungsprojekte
Vertrauen Sie auf regionale Beratung mit Weitblick – von Menschen, die Bayern verstehen.

Ablauf Ihrer Energieberatung – Schritt für Schritt
So läuft die Zusammenarbeit mit ThermaWerk ab:
1. Kontaktaufnahme & Erstgespräch
Wir klären gemeinsam Ihre Ausgangssituation, Wünsche und Förderziele.
2. Datenaufnahme & Vor-Ort-Termin in Bayern
Einer unserer Energieberater besucht Sie persönlich vor Ort.
3. Gebäudeanalyse & Erstellung des individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP)
Auf Basis der Analyse entwickeln wir eine realistische, förderfähige Strategie.
4. Förderberatung (BAFA/KfW)
Sie erhalten eine transparente Übersicht über alle möglichen Zuschüsse.
5. Abstimmung der Sanierungsmaßnahmen
Auch eine Kombination mit Wärmepumpe, PV oder Wallbox ist möglich.
6. (Optional) Begleitung der Umsetzung
Auf Wunsch begleiten wir Sie bei der Umsetzung und koordinieren Fachbetriebe. Sie erhalten alle Unterlagen digital & druckfertig – inklusive Einreichung beim Fördergeber.


Förderung durch BAFA & KfW
Attraktive Zuschüsse für Ihre Sanierung
Mit der richtigen Energieberatung sichern Sie sich hohe Fördermittel vom Staat:
-
50 % Zuschuss auf die Kosten der Energieberatung (BAFA-gefördert)
-
Bis zu 20.000 € Bonus, wenn Sie den Sanierungsfahrplan (iSFP) umsetzen
-
Kombinierbar mit KfW-Krediten und weiteren Einzelmaßnahmen
-
ThermaWerk übernimmt auf Wunsch die komplette Förderantragstellung
Unser Förderservice sorgt dafür, dass Sie kein Geld verschenken und alle Unterlagen korrekt eingereicht werden.
Ihre Fragen, unsere Antworten
Wir prüfen den energetischen Zustand Ihres Hauses, beraten Sie zur gesamten Förderlandschaft und zeigen passende Sanierungsmaßnahmen auf.
Ohne Beratung verschenken Sie Fördermittel. Viele Zuschüsse gibt es nur in Verbindung mit einer anerkannten Energieberatung.
Von Einzelmaßnahmen bis Komplettsanierungen sind Zuschüsse von 20–70 % möglich – abhängig von Maßnahme und Förderprogramm.
Der iSFP ist ein Förderinstrument, das Maßnahmen Schritt für Schritt darstellt. Mit iSFP erhöht sich die förderfähige Summe von 30.000 € auf 60.000 € pro Jahr und der Fördersatz steigt von 15 % auf 20 %.
Wir erfassen Gebäude und Verbrauch, erstellen eine Analyse und zeigen konkrete Maßnahmen mit Kosten und Förderquoten.
Nur Energieeffizienz-Experten mit offizieller Zulassung (z. B. Gebäudeenergieberater HWK, Ingenieure oder Architekten).
Bei bestimmten Sanierungen und für KfW-Förderungen ist sie verpflichtend. Auch bei Kauf oder Verkauf von Immobilien ist sie empfehlenswert.
Ja, auch Einzelmaßnahmen sind förderfähig. Wir prüfen die beste Lösung für Ihr Haus.
Der individuelle Sanierungsfahrplan ist 15 Jahre gültig.
Ja. Die Energieberatung mit bis zu 50 % der Kosten (max. 650 € Zuschuss) gefördert. Auch die anschließende Baubegleitung ist förderfähig.

Regional verankert: Ihr ThermaWerk in Bayern
Mit unserer Zentrale in Gräfelfing bei München und einem wachsenden Netzwerk erfahrener Fachbetriebe sind wir bayernweit für Sie im Einsatz.
Egal ob in Oberbayern, Schwaben oder Franken – wir setzen auf kurze Wege, persönliche Beratung und eine zuverlässige Umsetzung direkt in Ihrer Nähe.
Aktive Standorte:
Gräfelfing (Zentrale), München, Nürnberg, Augsburg, Regensburg, Würzburg, Rosenheim

Ihr Weg zur Förderung beginnt hier
Nutzen Sie unser Expertenwissen, um Ihre Sanierung planbar und wirtschaftlich umzusetzen – gefördert vom Staat und begleitet durch erfahrene Energieberater.
Wir zeigen Ihnen ehrlich und verständlich, welche Lösung für Ihr Haus technisch sinnvoll und wirtschaftlich machbar ist.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
-
Persönliche Beratung durch geprüfte Experten
-
Fördermittel vom Staat (BAFA, KfW)
-
Unverbindlich & ohne Risiko
Wir zeigen Ihnen, welche Lösung für Ihr Haus technisch sinnvoll und wirtschaftlich umsetzbar ist.
ThermaWerk GmbH
Pasinger Straße 1
82166 Gräfelfing
T: 089 32880595
